2. Radsport- Etappenfahrt 2008 vom 15. bis 17. August 2008
„Von Iserlohn nach Bad Lauterberg am Harz“

Was lange geplant, wird endlich gut! So kann man die zweite große Etappenfahrt in diesem Jahr bezeichnen.
Was von Peter und Gabi Rentel in hervorragender Art und Weise vorbereitet und organisiert war, fand auch bei Petrus einstimmigen Zuspruch. Nur so lässt sich das strahlende Sommerwetter bei unserer 3-Tagetour erklären.
So folgten dann auch zehn Aktive der Einladung unseres Kameraden Siegbert Schulz zur Teilnahme an der 26. Südharzradtouristikfahrt im schönen Bad Lauterberg am Rande des Harzes.
Vor uns lagen knapp 390 km und über 3100 Höhenmeter anspruchvolles Gelände, abseits von stark befahrenen Straßen mit langen Anstiegen und rasanten Abfahrten. Natürlich trug das herrliche Sommerwetter zur guten Stimmung, trotz der besonderen Herausforderung, in besonderem Maße bei.
Die erste Etappe über 165 km führte uns von Iserlohn, Wickede, Körbecke, am Rande des Arnsberger Waldes, Sauerlandes nach Büren, weiter nach Lichtenau über den Teuteburger Wald, Willebadessen, Borgholz zum Tagesziel Beverungen-Würgassen. Im Hotel Forsthof wurden wieder neue Kräfte gesammelt und genächtigt.
Am zweiten Tag, nach einem reichhaltigen Frühstück und guten Mutes, führte uns die 110 km lange Tour durch das landschaftlich schöne abwechslungsreiche Weser-Bergland mit seinen Anhöhen. Bei Lippoldberg überquerten wir mit Deutschlands ältester Gierfähre die Weser. Weiter ging es nach Nöchten- Hardenberg, Bodensee (?), Gieboldehausen zum Etappenziel Bad Lauterberg.
Hier wurden wir schon von Siegbert Schulz und seiner Christa erwartet. Alles war Bestens organisiert und vorbereitet.

Der Nachmittag und frühe Abend diente der kurzen Regenerierung. Nach deftigen Köstlichkeiten vom Grill, leckeren Salaten und kühlen Getränken in Schulzens Garten, zeigte uns Siegbert seine Qualitäten als Stadtführer. Er führte uns durch das herrliche 12500 Einwohner-Kur-Städtchen mit seinen herrlich herausgeputzten Fachwerkhäusern und dem prächtigen Kurpark. Hier stellten wir übereinstimmend fest, dass die Zeit für diesen idyllischen Ort viel zu kurz bemessen war.
Am Sonntag unserem letzten Tag stand die Teilnahme an der 26. Südharz- Radtouristikfahrt über 115 km auf dem Programm.
Nach einer kurzen Begrüßung durch den Bürgermeister von Bad Lauterberg und der Vereinsvorsitzenden Frau Inge Holzigel vom RV-Wanderlust 1898 e.V. machten wir uns auf den Weg. Diese Fahrt sollte für uns Alle noch einmal eine besondere Herausforderung darstellen. Mit über 1000 Höhenmetern brachte die Strecke von Bad Lauterberg, Osterhagen, Gudersleben, Elend, Braunlage, Sonnenberg, St. Andreasberg, Silberhütte, Herzberg, Scharzfeld zum Ausgangspunkt auch gestandene und geübte Radsportler an den Rand ihres Leistungsvermögens. Eine kleine Entschädigung war die herrliche Aussicht über den Harz mit Sicht bis zur höchsten Erhebung, dem 1142 m hohen Brocken.
Zurück ging es mit dem Bus. Am Ende der dreitägigen Tour waren wir alle froh und glücklich, am Abend nach einer ca. dreistündigen Fahrt, ohne Ausfälle und Pannen, aber müde und erschöpft wieder Iserlohn erreicht zu haben. Und wie sollte es anders sein, pünktlich mit dem Aussteigen aus dem Bus, tröpfelten auch wieder die ersten Regentropfen vom Himmel.
Einig waren wir uns alle darüber, dass Peter und Gabi und unserem Vereinskamerad Siegbert und seiner Frau Christa ein ganz besonderer Dank für ihr Engagement gebührt.
Fazit: Ausbau- und wiederholungsfähig!
