„Jahresabschluss –und Weihnachtsfeier der PSV-Radsportabteilung“ Nikolaus besuchte die Radsportler

Intensives Vereinsleben dank zahlreicher Helferinnen und Helfer
PSV- Vereinsmeisterin und Vereinsmeister 2008 geehrt

Auf ein insgesamt zufriedenes Jahr 2008 blicken die Radsportler des Polizeisportvereins Iserlohn im Rahmen ihrer Jahresabschluss- u. Weihnachtsfeier zurück, zu der Radsportabt.Lt. Herbert Schilling über 40 Gäste, im festlich geschmückten Wintergarten, bei offenem Kaminfeuer, im Steakhaus Weidenhof begrüßen konnte. Darunter auch den Sportkameraden Siegbert Schulz mit Gattin, die eigens aus dem Harz angereist waren. In gemütlicher Runde, nach einem reichhaltigen, hervorragenden warmen Buffet, wurden die Sportlerinnen und Sportler für die im laufenden Jahr erbrachten besonderen Leistungen, und für ihre PSV- Radsport- Präsenz weit über die Region hinaus, geehrt.
In seinem Rückblick würdigte Schilling die Erfolge der heimischen Radsportlerinnen und Radsportler.
Vereinsmeisterin der Radtouristikfahrerinnen wurde Karla Oertel mit 145 Punkten und 4506 km und wiederholte mit dieser Leistung unangefochten ihren Vorjahressieg. Auf den Plätzen folgte Gabi Rentel (96 Pkte/3378 km) und Barbara Schyma (47 Pkte/1751 km).
Bei den Männern kamen von 24 Aktiven, 14 PSV-er in die Wertung zur Meisterschaft. Erstmals siegte Lothar Biermann mit 141 Punkten und über 4800 km vor dem Vorjahressieger Wolfgang Oertel (125 Pkte/4506 km) und Peter Rentel (95 Pkte/ 3333 km)
Insgesamt absolvierten die 26 Wertungskartenfahrerinnen (3) und WK-Fahrer (23) in der vergangenen Saison ein Streckenpensum von über 42000 km und 1200 Punkten. Hinzu kommen noch über 54000 gefahrene Trainingskilometer.
Neben der erfolgreichen Teilnahme von Eduard Schenk an Jedermannrennen in Hamburg und Münster hob S. auch die Eröffnungs- und Abschlusstour im März bzw. Oktober, die Teilnahme an der Hölle von Twente, in der Iserlohner Patenstadt Almelo (NL), die Etappentouren in die Rhön und den Harz, sowie die „21. Iserlohner Radtouristikfahrt“ im Juli, besonders hervor.
Anerkennung gab es auch für die im Vorjahr aufgestellte junge PSV- Mountainbike- Gruppe, die sich zu einer festen Radsportgröße gemausert hat. Mit weiteren Mitgliedern und sportlichen Erfolgen wird in der neuen Saison fest gerechnet.

Völlig überraschend klopfte dann zu vorgerückter Abendstunde der Nikolaus (Eckhard Korden) an die Tür. Ihm entging nichts, und mit seinen guten Kenntnissen der Radsportabteilung und vieler seiner ehemaligen Radsportkameraden, war sein Auftritt eine echte Bereicherung, des bis dahin schon gelungenen Abends.
Aus seinem goldenen Buch verlas er dann auch allerhand über die Anwesenden und bedankte sich mit kleinen Geschenken und Blümchen bei Gabi Rentel, Karla Oertel, Ingrid Schilling für ihre selbstlose Arbeit zum Wohle der Radsportabteilung.
In seinem Gepäck hatte der Weihnachtsmann aber noch ein besonderes Geschenk für den erfolgreichsten Radsportler der Abteilung. Horst Fassing wiederholte mit seinem 1. Platz den Erfolg vom Vorjahr und siegte in der Master- Klasse beim German- Cycling- Cup 2008 zum zweiten Mal. Für seine herausragende Leistung und sein Engagement wurde Fassing mit einer Uhr ausgezeichnet.
Vorausschauend bleibt anzumerken:
Die neue Saison 2009 beginnt diesmal sehr früh. Schon am 18. Januar 2009 lädt die Radsportabteilung zur „1. Iserlohner- Rad- Country- Touren- Fahrt“ nach Iserlohn- Kalthof ein. Diese von der PSV-Radsportabteilung ausgerichtete Veranstaltung im Rahmen der „Westfalen- Winter- Bike- Trophy 2009“, erfreut sich bei den Radsportlern einer ständig steigenden Beliebtheit und beeindruckte im Januar/Februar bei sechs Veranstaltungen mit über 2800 Teilnehmern.
Im nächsten Jahr besteht die Westfalen- Winter- Bike- Trophy aus 9 RCTF für MTB, Cross- Trekkingräder und wird von Radsportvereinen des Radsportbezirks Westfalen- Mitte ausgerichtet. Weitere Informationen und Details folgen in den nächsten Tagen und sind im Internet unter www.westfalen-winter-bike-trophy.de ersichtlich. Im Februar steht die Winterwanderung auf dem Programm. Im März verteidigen die Radler den Wanderpokal der Kegelabteilung. Traditionsgemäß erfolgt am 10. April (Karfreitag) die Radsport- Saison- Eröffnungs- Fahrt 2009. Höhepunkt wird neben verschiedenen Etappentouren die „22. Iserlohner Radtouristikfahrt 2009“ sein.