Drei PSVer beim „hügeligen“ Dreiländergiro in Nauders
Einmal im Jahr dreht Nauders gewaltig am Rad.
Dann findet der Dreiländergiro statt, Höhepunkt der Fahrradwoche im Tiroler Fremdenverkehrsort. Für viele Radsportler ist das ihr persönlicher Saisonhöhepunkt.
In diesem Jahr mit dabei die drei PSVer Barbara Schyma und Gaby und Peter Rentel, die in Nauders ihre Kletter-Qualitäten erprobten.
Angeboten wurden 2 Strecken die von Nauders in Österreich durch Italien und die Schweiz zurück nach Nauders führten. Die Strecke A mit 168 Km und 3300 Hm hatte zusätzlich die Schleife über das Stiftserjoch mit seinen 48 Kehren über 28 km und Steigungen bis zu 15% auf den Pass von 2797 Meter Höhe!
Die drei Iserlohner entschieden sich für die „entschärfte“ Strecke B durch das Münstertal mit 134 Km und 2020 Hm.
Die Wetterprognosen waren nicht schlecht, jedoch hatte es am frühen Morgen noch geregnet,
so dass die Straßen noch nass waren, als um 6:30 der Startschuss fiel und sie mit 3400 Startern auf die Strecke gingen.

Nach wenigen Kilometern war die Staatsgrenze zu Italien am Reschenpass erreicht. Die Strecke verlief weiter durch den reizvollen Vinschgau und nach 28 Km kam die Streckenteilung. Inzwischen waren die Wolken aufgerissen und das Teilnehmerfeld konnte die Sonne genießen. Aber nur bis zum ersten "richtigen" Pass ...

In Santa Maria begann die Auffahrt zum Ofenpass, dessen Namen allein wegen der massiven Sonneneinstrahlung und der damit verbundenen sengenden Hitze Programm war und auch an diesem Tag seinem Namen alle Ehre machte. Nach Erreichen der Passhöhe und absolvierten 28 Km und 1300 Hm, kam eine schöne Abfahrt in Richtung Zernez, die jedoch mit einen Gegenanstieg von 150 Hm gespickt war.
In Martina wurde an der Staatsgrenze zu Österreich der Inn überquert. Am Fuße der Norbertshöhe wartete der letzte Gradmesser des Dreiländergiro. Man könnte die 440 Hm über 6 Km hinauf zu Start und Ziel nach Nauders auch „Scharfrichter“ nennen! Aufgrund der bereits gefahrenen Strecke und Hitze, hat manchem Fahrer dieser Anstieg schlussendlich „die Schuhe ausgezogen“ !!!
Die letzten Kilometer waren dann purer Genuss, da man bergab ins Ziel rollen konnte.
So wurde der Dreiländergiro für die PSVer zu einen Abenteuer auf zwei Rädern.

Die Ergebnisse:
Barbara „Masters“ JG 1966 und Älter Rang 16 Zeit 6:18:30
Gaby „Masters“ JG 1966 und Älter Rang 28 Zeit 6:58:07
Peter „Masters“ JG 1966 und Älter Rang 171 Zeit 6:58:09