Ein „dicker Brocken“ im Harz
Der "Harzer" rief und 8 PSVer folgten ihm zu einem interessanten und mit vielen Höhenmetern verbundenen Wochenende in sein Heimatrevier.
Den einen ging es um das Sammeln von Höhenmetern für die bevorstehende Alpenüberquerung in drei Wochen, den anderen um zwei landschaftlich reizvolle Touren im schönen Harz. Zuerst nahm man an der RTF mit Marathon-Charakter des RSV Adler Goslar teil und zum zweiten lockte die Auffahrt zum Brocken, sicherlich der Höhepunkt des Wochenendes.
Am Samstag früh fuhren die 9 PSVer unterschiedliche Distanzen von 110, 176 und 265km (Marathon) des RSV Adler Goslar. Die Strecken führten durch verkehrsarme Gebiete, kleine Dörfer, entlang Stauseen sowie durch den Nationalpark am Torfhaus. Landschaftlich, wie auch höhenmetertechnisch gesehen, war die RTF sehr beeindruckend und allein schon eine Reise wert.
Als ein wahrlich „dicker Brocken“ erwies sich dann die gleichnamige höchste Erhebung des Harzes am nächsten Tag. Bei traumhaften Wetterbedingungen führte die Tour von Wernigerode (240Hm) über Schierke bis hoch zum Brocken in 1142Hm.
Gleich hinter Wernigerode hieß es fest und gleichmäßig in die Pedale treten, denn nun ging es den Berg hinauf, der mit 900Hm in einem Stück bezwungen werden musste. Doch mit Anfeuerungsrufen der Touristen aus der Brockenbahn, die teilweise parallel durch den Wald bis zum Brocken hochfährt, war dies gut zu bewältigen und man bekam sogar ein leichtes Tour de France Gefühl.

Oben angekommen konnte man sich dann über eine herrliche Weitsicht freuen. Die darauffolgende Abfahrt zurück nach Wernigerode bei warmen Temperaturen und Sonnenschein verging wie im Flug.
Durch diese Vorbereitungstour und dem intensiven Training im Sauerland sind die Teilnehmer der Alpenüberquerung jedoch zuversichtlich und freuen sich schon auf die kommenden Berge.
Insgesamt verbrachten die PSVer ein wunderschönes Radsportwochenende und bedanken sich dafür beim Initiator und Organisator Jens.
