Zwei PSVer beim „Gerrie Knetemann Classic“ in Amsterdam
An dem alljährlich stattfindenden Rennen, welches zu Ehren von Gerrie Knetemann (genannt „Knete“) , stattfindet, haben auch Nils Adolf und Patrick Kurreck am 15. Sept. 2013 teilgenommen.

„Knete“ galt in den 1970er Jahren als einer der erfolgreichsten Radrennfahrer der Welt und konnte unter anderem 10 Etappen der Tour de France gewinnen.
Der Ablauf dieser Veranstaltung war ähnlich einer RTF Veranstaltung, die Strecken frei wählbar und unterwegs gab es Kontrollstellen mit Verpflegung.
Bei herrlichem Sonnenschein, aber viel Wind ging es für die beiden im Olympia Stadion von Amsterdam auf die 110km Strecke. Diese führte südlich von Amsterdam entlang kleiner Kanäle, Seen, Windmühlen und teilweise auch durch historische Dörfer.

Ca. 5 km vor dem Ziel konnte man dann auch noch am Velodrom (Indoor Radrennbahn) auf den „Wiler Time Circuit“ gehen. Der „Wiler Time Circiut“ ist eine asphaltierte Strecke, die einmal um das komplette Outdoor Areal (Fussball,- Rugby,- Handball,- und Basketballfelder) führt.
Diese sogenannte „Wilerbahn“ spiegelt im Endeffekt die Niere in Dortmund wieder, nur ist die niederländische Version etwas länger. Am Vortag konnte man sogar noch eine große Truppe dort trainieren sehen, doch das Veldodrom blieb leider verschlossen.
Wer noch genügend Kraftreserven kurz vor dem Ziel hatte, konnte sich dann dort eine Runde lang zusätzlich auspowern, um die Bestenliste des Tages noch einmal durcheinander zu bringen.
Die beiden PSVer entschieden sich jedoch dafür direkt weiterzufahren, da der stetige Wind schon genug Kräfte gekostet hatte.
Im Stadion angekommen ging es dann noch zum Abschluss auf der Tartanbahn direkt bis zur Zieldurchfahrt, um dort die Medaille in Empfang zu nehmen.