Knicklichter brachten die Strecke zum Leuchten

Udo Appel beim 20-Stunden-Radmarathon erfolgreich


600 Ausdauersportler waren am Wochenende vom 14. – 16. Juni in Fell und Thomm (Mosel) unterwegs. Auch Nicht-Radfahrer feierten beim Berglauf am Freitagabend mit.

Etwa 500 Radfahrer erwarteten die Organisatoren beim 20-Stunden-Radmarathon, den Kinderrennen und dem sogenannten Rock around (freies Radfahren auf der abgesperrten Strecke) am Sonntag. Höhepunkt war dabei die 8. Ausrichtung des 20-Stunden-Radmarathons.

„Wir wollen den Thommer Berg zum Leuchten bringen!" Mit Hunderten von sogenannten Knicklichtern wurde der rund drei Kilometer lange Anstieg, dem Herzstu?ck der 17 Kilometer langen Runde während der Dunkelheit illuminiert.

Gestartet wurde in den Klassen Einzel, 4er und 2er-Team. Zum 2. Mal nahm Udo Appel teil. Gefahren wurde ein Rundkurs von knapp 17 km mit ca. 300 Höhenmetern. Am Samstag Abend wurde um 19:00 Uhr eine verkürzte Einführungsrunde gefahren. Das gesamte Teilnehmerfeld startete dann pünktlich um 19:30 Uhr; mit Einbruch der Dunkelheit musste jeder Teilnehmer bis zum Sonnenaufgang mit Licht fahren. Die Zuschauer - selbst Kinder - feuerten die Fahrer bis tief in die Nacht mit Rasseln und lauter Musik an. Das Wetter spielte auch mit. Es blieb die ganze Zeit trocken. Dies ermöglichte auf dem Bergabstück Geschwindigkeiten bis zu 80 km/h.

Udo Appel fuhr nur mit kurzen Pausen die ganze Nacht durch. Am Ende standen 308 km, 5400 Höhenmeter in einer Zeit von 16:41:48 auf dem Tacho (18 Runden). Dies bedeutete in der Kategorie Einzel: Platz 19 von 54 Startern und in der Altersklassenwertung Platz 7 von 25 Startern. Insgesamt gesehen war es wieder ein hervorragend organisierte Veranstaltung von der Veranstaltungsgemeinschaft SV Fortuna Fell und SV Vecunda Bekond.