RTF 2013

Leider war bei der diesjährigen RTF wieder die Wetterlage schuld, dass die Teilnehmerzahlen hinter den Erwartungen zurückblieben.

Aber wir PSVer wollen es positiv sehen: Im Vergleich zur Regenveranstaltung des vergangenen Jahres hat sich die Teilnehmerzahl mehr als verdoppelt. 195 Radler fanden den Weg zur Grundschule Kalthof – das ist in Anbetracht des nächtlichen und morgendlichen Regens gar keine schlechte Zahl. Viele Radfahrer kamen morgens bereits durchnässt in Kalthof an!

Glücklicherweise besserte sich danach das Wetter. Zwar sahen die Radler keine Sonne, blieben aber wenigstens auf ihrer RTF-Runde von Regenschauern verschont und die Sternfahrer kamen trocken nach Hause. Dank der guten Vorbereitung von Gaby und Peter lief die Veranstaltung insgesamt reibungslos ab. Die zahlreichen Helfer konnten auch die eine oder andere Verschnaufpause einlegen und fanden so ausreichend Zeit sich mit vielen Vereinskameraden zu unterhalten. Stolz sein kann der PSV auf die große Zahl von Helfern, die sich nicht nur um den sportlichen, sondern auch um den geselligen Teil kümmerten. Insgesamt waren ca. 35 Helfer viele Stunden sowohl beim Aufbau am Samstag als auch bei der RTF am Sonntag im Einsatz. Nicht zu vergessen sind die zahlreichen Kuchen- und Salatspenden.

Auf den unterschiedlichen Strecken waren Jung und Alt unterwegs: der jüngste Teilnehmer war Carl Wallbaum aus Hennen mit 5 Jahren, die beiden ältesten Radler Heinz Frack aus Witten und Franz Domski aus Holzwickede, beide 80 Jahre alt. Aufgrund seines um 6 Monate höheren Alter konnte Heinz Frack den Pokal für den ältesten Teilnehmer mit nach Hause nehmen. Als stärkste Mannschaft präsentierte sich Kurbel Dortmund, den zweiten Platz belegte hier der SSV Hagen.