RTF 2014

Keine strahlenden aber immerhin zufriedene Gesichter konnte man bei den Organisatoren der diesjährigen RTF sehen. Mit 257 Radlern gehörte sie zwar bei weitem nicht zu den teilnehmerstärksten Veranstaltungen, aber aufgrund der schlechten Wetterprognose und des drohenden Regens am Morgen konnte sich die Teilnehmerzahl durchaus sehen lassen. Während es im Westen zu zum Teil heftigen Regenschauern kam, blieben unsere Strecken von Regen und Nässe verschont, so dass alle Teilnehmer trocken das Ziel an der Grundschule Kalthof erreichten.

Zahlreiche Helfer hatten bereits am Vortag die 4 Strecken ausgeschildert und alles an Start und Ziel vorbereitet. Eingeteilt von Gaby Rentel waren dann am Sonntag ca. 35 PSVer in Kalthof und auf der Strecke an den Verpflegungsstationen im Einsatz – die meisten von morgens 7 Uhr bis nachmittags 17 Uhr. So kann der PSV sich glücklich schätzen, dass so viele Mitglieder die Veranstaltungen aktiv unterstützen und dass vor allem die Rentels mit großem Engagement alles vorbereiten, einteilen und koordinieren.

Zur Vorbereitung gehört auch, attraktive Strecken auszuwählen. Wer häufig auf dem Rennrad unterwegs ist, weiß, wie schwierig es ist, ruhige und vor allem mit gutem Belag versehene Straßen zu finden. Das scheint auch in diesem Jahr wieder gelungen zu sein, wie man vielen positiven Reaktionen von Teilnehmern entnehmen konnte. So hatten es vor allem auch die langen Strecken (111 und 151 km) mit den zahlreichen Höhenmetern den Teilnehmern angetan. Auch die Verpflegung an den Kontrollstellen – hier ist vor allem Gabys Früchtekuchen hervorzuheben - wurde von den Radfahrern allgemein gelobt.

Die größte teilnehmende Gruppe kam aus Hagen vom SSV. Sie konnte genauso wie die zweitplatzierten Radler vom ATS Nahmer-Hohenlimburg und vom Radteam Hamm einen Pokal mit nach Hause nehmen. Als ältester Teilnehmer erhielt Karl-Heinz Schröder vom RSV Unna ebenfalls einen Pokal. Jüngster Teilnehmer war mit 6 Jahren Daniel Kremer.

Die Radsportabteilung des PSV bedankt sich bei den 257 Startern sowie bei der Sparkasse Iserlohn und der Firma Megabike, die unsere Veranstaltung großzügig unterstützt haben.

Ein herzliches Dankeschön geht auch an Herrn Harnischmacher, der uns den Platz für die Kontrolle in Halingen zur Verfügung gestellt hat.

Unsere Fotostrecke zur RTF ist fertig. Sie findet sich unter folgendem Link.

Ein Bericht aus der Sicht eines Teilnehmers ist auf bikecomnet veröffentlicht.