Bergzeitfahren

Während sicher so manch anderer noch etwas Schlaf nach einer lauen Spätsommernacht nachzuholen hatten, trafen sich etliche Mitglieder und Gäste der Radsportabteilung gut gelaunt am Sonntagmorgen in der Grüne zum Bergzeitfahren. Bei besten Wetterbedingungen gingen vier Damen und 14 Herren an den Start. Ziel war wie schon die Jahre zuvor die Gaststätte „Zum Windsack“ auf dem Hegenscheid. Es galt wieder die rund 10km und 300 Höhenmeter Best möglichst zu erklimmen. Neben den Startern waren auch einige Zuschauer gekommen, um die Protagonisten zu unterstützen. Die besten Plätze haben sich mittlerweile rumgesprochen und waren schnell besetzt.

Während manche zum ersten Mal an den Start gingen, konnten andere dank der guten Bedingungen ihre persönlichen Bestzeiten verbessern. Auch die Vereinsbestzeit wackelte und wurde nur um 24 Sekunden verfehlt. Das Podium belegte am Ende auf Platz drei Peter Brenken, der sich zum Vorjahr um über eine Minute verbesserte. Martin Schneider verbesserte sich ebenfalls zum Vorjahr. Dennoch wurde er „nur“ Zweiter und konnte somit seinen Titel nicht verteidigen. Den Vereinstitel holte sich Carsten Löhrke klar mit 22:58 min. Bei den Damen kam Anne Röllmann vor Christine Wiesenberg und Gaby Rentel ins Ziel. Birgit Peters blieb bei ihrem ersten Start nur die Holzmedaille. Den Tagessieg holte sich mit 21:58 min der Gaststarter Michael Paape.

Dass neben all den sportlichen Ehrgeiz auch der Spaß und die Gemeinschaft bei dieser Veranstaltung großgeschrieben wird, zeigte sich wieder beim anschließenden gemeinsamen Frühstück in der Gaststätte. Bestens versorgt gab es viele schöne Gespräche zwischen allen Teilnehmern und Gästen. So konnten die Sportler auch direkt wieder ihre zahlreichen verbrauchten Kalorien auffüllen.

Ein herzliches Dankeschön an die Organisation und Helfer für diese gelungene Veranstaltung. Wir hoffen auf eine Fortsetzung im nächsten Jahr. Unser Streckenfotograf Michael hatte ebenfalls Stellung bezogen und tolle Schnappschüsse eingefangen.